Aktualisierung von Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur aktualisieren.
Wichtig: Ungefähr 1 GB Speicherplatz muss im Systemspeicher oder auf der microSD Card Ihrer Nintendo Switch-Konsole verfügbar sein, um die Update-Daten für Version 1.0.1 herunterzuladen. Bitte besuchen Sie diese Seite, wenn Sie weitere Informationen zum Überprüfen und Verwalten des Speicherplatzes benötigen.
Hinweis
- Dieses Update muss durchgeführt werden, um die Online-Funktionen des Spiels nutzen zu können.
- Es wird eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt, um die Online-Funktionen des Spiels nutzen zu können.
- Speicherdaten sind nach dem Update-Download weiterhin zur Verwendung verfügbar.
- Das Update wird automatisch heruntergeladen und installiert, sofern die Konsole mit dem Internet verbunden und die Option Automatische Software-Updates aktiviert ist. Wenn sich nicht genügend freier Speicherplatz im Systemspeicher oder auf der microSD Card befindet, um das Update herunterzuladen, müssen Sie zuvor den verfügbaren Speicherplatz erweitern oder freien Speicherplatz schaffen und daraufhin die unten aufgeführten Schritte befolgen.
- Um zusammen spielen zu können, müssen alle Mitspieler die gleiche Version der Software verwenden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die gleiche Softwareversion verwenden wie die Person oder die Personen, mit denen Sie spielen.
Seit dem 25. Mai 2023 ist ein neues Software-Update für Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur zum Download verfügbar. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, das Update herunterzuladen, während Ihre Nintendo Switch-Konsole mit dem Internet verbunden ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie mit Ihrer Nintendo Switch-Konsole eine Verbindung zum Internet her.
- Wählen Sie im HOME-Menü das Softwaresymbol der zu aktualisierenden Software aus, ohne die Software tatsächlich zu starten.
- Drücken Sie den Plus-Knopf oder den Minus-Knopf und wählen Sie daraufhin Software-Update gefolgt von Über das Internet aus.
- Sobald das Update installiert ist, wird die aktuelle Versionsnummer auf dem Titelbildschirm angezeigt.
Update-Historie
Über die Versionsnummer erhalten Sie Informationen zum Update. In jedem Update sind die jeweils zuvor erschienenen Updates enthalten.
- Ver. 1.3.1 (Veröffentlicht am 25. Mai 2023)
- Ver. 1.3.0 (Veröffentlicht am 20. April 2023)
- Ver. 1.2.0 (Veröffentlicht am 27. Februar 2023)
- Ver. 1.1.0 (Veröffentlicht am 2. Dezember 2022)
- Ver. 1.0.1 (Veröffentlicht 11. November 2022)
Ver. 1.3.1 (Veröffentlicht am 25. Mai 2023)
- Ein Fehler wurde behoben, der bei privaten offiziellen Turnieren bei einigen eingeladenen Teilnehmern zu Problemen geführt hatte.
Ver. 1.3.0 (Veröffentlicht am 20. April 2023)
Unterstützung für Trainer, die in Tera-Raids ein Ei gefangen haben anstelle von Windewoge oder Eisenblatt
Wenn vor dem Update von Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur auf Version 1.2.0 in einem Tera-Raid ein Ei gefangen wurde anstelle von Windewoge oder Eisenblatt, konnte aufgrund eines Fehlers keines dieser Pokémon mehr gefangen werden.
Dieser Fehler wurde behoben, sodass Trainer, die Eier gefangen haben anstelle von Windewoge und Eisenblatt, nun diese Pokémon fangen können.
Darüber hinaus werden die Tera-Raid-Events für diese zwei Pokémon ungefähr zur selben Zeit zurückkehren wie dieses Update. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Funktionen angepasst
Die Frist wurde angepasst, bis zu welcher es möglich ist, unter „Online-Turniere“ im Kampf-Stadion Freundesturnieren beizutreten.
Vor der Änderung: Beitritte waren erlaubt, bis das Freundesturnier beginnt.
Nach der Änderung: Beitritte sind erlaubt, bis das Freundesturnier endet.
Fehlerbehebungen
Link-Kämpfe
- Wenn in einem Link-Kampf „Einwechseln“ gewählt wurde, kurz bevor der Timer 0 erreichte, konnte dies dazu führen, dass das gewählte Pokémon nicht eingewechselt wurde und die Option „Einwechseln“ sowie der Kampf selbst daraufhin nicht mehr ordnungsgemäß funktionierten. Dieser Fehler wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die verbleibende Zeit in einem Link-Kampf nicht mehr wie vorgesehen angezeigt wurde, wenn sie unter eine Minute fiel.
- Abhängig von der Attacke, die eingesetzt wurde, als ein Pokémon kampfunfähig wurde, konnte es in Link-Kämpfen dazu kommen, dass die Zeit zum Auswählen des nächsten Pokémon kürzer ausfiel. Dieser Fehler wurde behoben.
Kämpfe
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Wiederkäuer-Fähigkeit alle zwei Runden erneut einsetzte, nachdem sie das erste Mal ausgelöst wurde, was nicht der eigentlichen Beschreibung der Fähigkeit entspricht.
- Wenn Zoroark terakristallisierte, während es mithilfe seiner Trugbild-Fähigkeit die Gestalt eines anderen Pokémon angenommen hatte, wurde auf dem Pokémon-Info-Bildschirm für das terakristallisierte Zoroark nicht Zoroarks Tera-Typ angegeben, sondern der Typ des Pokémon, als das Zoroark sich ausgegeben hatte. Dieser Fehler wurde behoben.
- Wenn Zoroark seine Trugbild-Fähigkeit einsetzte, um die Gestalt eines Pokémon anzunehmen, das bereits terakristallisiert war, wurde Zoroarks Typ auf dem Pokémon-Info-Bildschirm fälschlicherweise als Tera-Typ des Pokémon angegeben, dessen Gestalt Zoroark angenommen hatte. Dieser Fehler wurde behoben.
- In Doppelkämpfen konnte ein Fehler auftreten, wenn ein Pokémon eine Attacke einsetzte, durch die es selbst Statusveränderungen erhält: Die Statusveränderungen wurden fälschlicherweise zweimal ausgelöst, wenn der Nutzer zwei gegnerische Pokémon mit der Attacke traf, während ein gegnerisches Pokémon einen Delegator benutzte. Dieser Fehler wurde behoben.
Mit Pokémon GO verbinden
- Es wurde der Fehler behoben, der dazu führte, dass das Spiel beim Verknüpfen mit einem Pokémon GO-Konto abstürzen konnte.
Sonstiges
- Trainer, die als Frühkäuferbonus für Der Schatz von Zone Null für Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur ein Hisui-Zoroark als Geheimgeschenk erhalten haben, während sie in ihrem Spiel noch kein Zoroark gesehen haben, waren von einem Fehler betroffen, der dazu führte, dass Zoroark fälschlicherweise in ihrem Pokédex als registriert angezeigt wurde. Dieser Fehler wurde behoben.
- Einige andere Fehler wurden auch behoben.
Ver. 1.2.0 (Veröffentlicht am 27. Februar 2023)
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie die Pokémon-Reihe spielen.
Am Montag, den 27. Februar, haben wir Update-Daten für die Version 1.2.0 für die exklusiv für die Nintendo Switch-Familie erschienenen Titel Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur veröffentlicht.
Mit diesem Update haben wir unter anderem neue Funktionen zu den Pokémon-Boxen hinzuzugefügt sowie Fehler behoben, die den Spielfortschritt stören können. Wir werden Ihr Feedback weiterhin gründlich berücksichtigen und Maßnahmen ergreifen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
Neue Funktionen
- Die Seite im Nintendo eShop für die herunterladbaren Inhalte Der Schatz von Zone Null Zero für Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur kann nun über das Hauptmenü im Spiel geöffnet werden. Weitere Informationen zu Der Schatz von Zone Null Zero finden Sie hier.
- Trainer können nun Online-Turniere sowie Freundesturniere im Kampf-Stadion erleben und sich beim offiziellen Online-Turnier: Vorhang auf für Paldea anmelden.
- Spieler können ihr Spiel nun mit Pokémon GO verbinden.
Anpassung von Funktionen
- Die Pokémon-Boxen erhielten zusätzliche Funktionen:
- Vom Bericht eines Pokémon aus können Spieler den Spitznamen des Pokémon, seine Markierung, sein getragenes Item sowie sein Band/Zeichen ändern. Außerdem kann die Reihenfolge von Attacken angepasst werden, das Pokémon kann sich an Attacken erinnern oder sie vergessen und es können TMs eingesetzt werden.
- Spieler können getragene Items durch Drücken des Y-Knopfes wechseln, wenn sie sich in der Ansicht Items befinden.
- Spieler können Übersicht auswählen, wenn sie Pokémon oder Items in der Ansicht Pokémon und der Ansicht Items verschieben.
- In der Ansicht Kampfteam wird in deinen Pokémon-Boxen das Symbol der einem Kampfteam zugewiesenen Pokémon dunkler angezeigt, wenn sie Teil des gerade angezeigten Kampfteams sind.
- Der Bildschirm mit den Neuigkeiten wird nun auch angezeigt, wenn über das Menü eine Verbindung zum Internet hergestellt wird, so wie es auch schon beim Aufbau einer Verbindung vom PokéPortal aus der Fall ist.
Fehlerbehebungen
Tera-Raids
- In Tera-Raids konnte ein Fehler auftreten, der verhinderte, dass der Schaden bei bestimmten Attacken (wie etwa Knuddler) oder Schaden, der gleichzeitig mit Statusproblemen zugefügt wurde, bei der KP-Anzeige des gegnerischen Terakristall-Pokémon korrekt angezeigt wurde, was dazu führte, dass die KP-Anzeige des gegnerischen Terakristall-Pokémon ungewöhnliche Schwankungen zeigte. Dieser Fehler wurde behoben.
- Bei Tera-Raids mit schwarzen Kristallen gegen Pokémon mit dem Titanen-Zeichen konnte es vorkommen, dass alle Pokémon auf Spielerseite gleichzeitig besiegt wurden, obwohl ihre KP-Anzeigen noch vorhandene KP anzeigten. Dieser Fehler wurde behoben.
- Wenn ein Terakristall-Pokémon bestimmte Aktionen ausführte, während ein Spieler ein Ziel für seine Attacke auswählte, konnte es vorkommen, dass dieser Spieler zeitweise keine Eingaben mehr vornehmen konnte. Dieser Fehler wurde behoben.
- Hat sich ein Spieler mit einem Tera-Raid verbunden, konnte es vorkommen, dass diesem Spieler ein anderes Pokémon angezeigt wurde als dem Ausrichter des Tera-Raids, woraufhin ein Verbindungsfehler auftreten konnte. Dieser Fehler wurde behoben.
- Es konnte vorkommen, dass Spieler, die über die Suche nach Tera-Raids einem Tera-Raid beitraten, einem anderen Tera-Raid zugeteilt wurden als dem, der ihnen zuvor angezeigt wurde. Dieser Fehler wurde behoben.
- Unter bestimmten Umständen erschienen eine bestimmte Zeit lang keine Kristalle für Tera-Raids. Dieser Fehler wurde behoben.
Kämpfe
- Wechselwirkungen von Pokémon-Typen werden gegen kampfunfähige Pokémon bei der Auswahl von Attacken oder Zielen in Doppelkämpfen nicht länger angezeigt.
- Ein Zoroark, das eine Terakristallisierung ausgeführt und mittels seiner Fähigkeit „Trugbild" das Aussehen eines anderen Pokémon angenommen hatte, konnte über die Option Team-Info als Zoroark identifiziert werden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Bei einem Zoroark, das eine Terakristallisierung ausgeführt und mittels seiner Fähigkeit „Trugbild" das Aussehen eines anderen Pokémon angenommen hatte, wurden für Attacken die Wechselwirkungen der Pokémon-Typen basierend auf dem Typ des Pokémon angezeigt, dessen Aussehen Zoroark angenommen hatte, anstatt den Tera-Typ von Zoroark zu verwenden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Werte eines Heerashai, das ein Nigiragi im Maul trägt, erhöhten sich, wenn Heerashai „Auftischen" eingesetzt hat, selbst wenn die Attacke unwirksam gewesen ist (z. B. wenn ein Gegner „Schutzschild" eingesetzt hat). Dieser Fehler wurde behoben.
- Wenn ein Pokémon nach Verwendung von „Abgangsbund" die Terakristallisierung eingesetzt hat und dann kampfunfähig wurde, wurde der Effekt von „Abgangsbund" nicht wirksam. Dieser Fehler wurde behoben.
Sonstiges
- Wir haben ein Problem behoben, durch das an bestimmten Orten das Spiel plötzlich beendet wurde. Durch Behebung dieses Fehlers kann es vorkommen, dass in bestimmten Städten oder in der Wildnis weniger Pokémon und Passanten erscheinen.
- Wenn ein Pokémon, das nicht zum Paldea-Pokédex gehört, mittels eines Link-Tauschs erhalten wurde, wurde es als Teil des Paldea-Pokédex registriert. Dieser Fehler wurde behoben.
- Bestimmte Aktionen konnten dazu führen, dass sich der Gesichtsausdruck des Hauptcharakters nicht mehr änderte, bis das Spiel beendet und dann neu gestartet wurde. Dieser Fehler wurde behoben.
- Nach der 1. Saison der Rangkämpfe trat bei manchen Spielern ein Fehler auf, bei dem das Aufrufen des Bildschirms für Rangkämpfe direkt nach der Berechnung der Ergebnisse der Saison zu einem Verbindungsfehler führte, nachdem die Spieler ihre Belohnungen erhalten hatten. Nach Auftreten dieses Fehlers konnten Spieler nicht mehr an Rangkämpfen teilnehmen. Dieser Fehler wurde behoben.
- Hatte ein Spieler mehrere Kampfteams erstellt, aber keines davon an erster Stelle in Rangkämpfen verwendet, erhielt er möglicherweise nach Rangkampf-Siegen in der Meisterball-Klasse kein Meisterrangband. Dieser Fehler wurde behoben.
- Wenn ein Pokémon, das Sie gefangen hatten, nach einem Link-Tausch mit einem anderen Spieler wieder zu Ihnen zurückkehrte, hörte es möglicherweise nicht mehr auf Sie, entsprechend den Infos in Ihrem Profil („Dir gehorchen Pokémon, die beim Fang maximal auf Lv. XX waren"). Dieser Fehler wurde behoben.
- Aufgrund eines Fehler zeigte der Pokédex keine zusätzlichen Informationen für Pokémon an, die bereits im Pokédex registriert waren (wie zum Beispiel Einträge für Schillernde Pokémon oder Pokémon, die durch einen Zaubertausch von anderen Spielern erhalten wurden, welche das Spiel in einer anderen Sprache spielen). Dieser Fehler wurde behoben.
- Objekte wie zum Beispiel Pokébälle wurden in bestimmten Bereichen des Spielgebietes unbeabsichtigt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
- In manchen Kämpfen, die im Verlauf der Hauptgeschichte in Städten stattfinden, werden keine Passanten mehr angezeigt.
- Einige andere Fehler wurden auch behoben.
Ver. 1.1.0 (Veröffentlicht am 2. Dezember 2022)
- Nach dem Start der Rangkämpfe Saison 1 können Sie jetzt Rangkämpfe im Kampf-Stadion genießen.
- Lesen Sie bitte die Mitteilung im Spiel, um weitere Informationen zu Rangkämpfe Saison 1 zu erhalten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Musik während der Kämpfe mit den Top Vier und dem Top-Champ auf dem Weg des Champs nicht korrekt wiedergegeben wurde.
- Einige andere Fehler wurden auch behoben.
Wir freuen uns, dass Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur von so vielen Konsumenten gespielt wird, es ist uns aber auch bewusst, dass Spieler auf fehlerhafte Spielfunktionen stoßen können. Unser Ziel ist es, Spielern immer eine positive Erfahrung mit unseren Spielen zu vermitteln, und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Das Feedback der Spieler ist uns wichtig und wir werden weiterhin daran arbeiten, die Spiele zu verbessern.
Ver. 1.0.1 (Veröffentlicht 11. November 2022)
- Verschiedene Fehlerbehebungen und Anpassungen wurden vorgenommen, um für ein besseres Spielerlebnis zu sorgen.
- HINWEIS: Um Geheimgeschenke und andere Online-Funktionen nutzen zu können, müssen die neuesten Update-Daten heruntergeladen werden.