Das Anpassen der Nintendo-Account-Profileinstellungen (Land/Region, E-Mail etc.)
Beschreibung:
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die mit Ihrem Nintendo-Account verknüpften Informationen aktualisieren können.
Wichtig: Falls Ihr Nintendo eShop-Guthaben Sie daran hindert, die Einstellung zu Ihrem Land bzw. Ihrer Region in Ihrem Account zu ändern, lesen Sie bitte Das Land bzw. die Region des Nintendo-Accounts kann aufgrund von Nintendo eShop-Guthaben nicht geändert werden.
Zusätzliche Informationen:
- Nutzerinformationen eines Nintendo-Accounts für Kinder können durch den Kinder-Account oder den Nintendo-Account des Elternteils / Erziehungsberechtigten geändert werden.
- Wenn Sie Informationen Ihrer Nintendo Network ID (der Account, der auf Ihrer Wii U oder Ihrem System der Nintendo 3DS-Familie erstellt wurde) aktualisieren möchten, klicken Sie hier.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Besuchen Sie https://accounts.nintendo.com und melden Sie sich mit Ihrem Nintendo-Account an.
- Sie können Ihre Nutzerinformationen auch über die My Nintendo-Website einsehen, indem Sie oben rechts auf Ihren Spitznamen klicken und dann „Account-Einstellungen“ wählen.
- Wählen Sie aus den folgenden Bereichen aus:
- Nutzerinformationen - Details
- Profil - Details
- Mii - Ändern Sie das Mii Ihres Nintendo-Accounts.
- Spitzname, Geburtsdatum, Geschlecht, Land/Region*, Zeitzone - Aktualisieren Sie diese nach Belieben und klicken Sie dann auf „Änderungen speichern“.
- Sollte Ihr Nintendo-Account mit einer NNID verknüpft sein, wird die Verknüpfung aufgehoben, sollte „Land/Region“ geändert werden. „Land/Region“ des Nintendo-Accounts und der NNID müssen übereinstimmen.
- Ihr Nintendo eShop-Guthaben wird nicht übertragen, wenn Sie „Land/Region“ Ihres Nintendo-Accounts ändern. Sie müssen das restliche Guthaben aufbrauchen, bevor Sie das Land bzw. die Region ändern. (Für weitere Informationen klicken Sie hier.)
- Geburtsdatum - Kann nicht geändert werden.
- E-Mail-Adresse* - Ändern Sie die E-Mail-Adresse Ihres Nintendo-Accounts.
- Verknüpfte Konten oder Eine Nintendo Network ID verknüpfen - Details
- Fügen Sie eine Nintendo Network ID hinzu oder aktualisieren Sie eine, die zu Ihrem Nintendo-Account gehört.
- Fügen Sie einen Service für soziale Netzwerke hinzu oder aktualisieren Sie einen (Facebook, Twitter, Google), der zu Ihrem Nintendo-Account gehört.*
- E-Mail-Adresse registrieren - Registrieren Sie eine E-Mail-Adresse für den Nintendo-Account. (Diese Option erscheint nur für Inhaber eines Nintendo-Accounts, die 16 Jahre oder älter sind und bisher noch keine E-Mail-Adresse registriert haben.)
- Profil - Details
- Anmelde- und Sicherheitseinstellungen - Details
- Passwort ändern - Ändern Sie das Passwort Ihres Nintendo-Accounts.
- Anmelde-ID ändern - Details
- Fügen Sie eine Anmelde-ID hinzu oder ändern Sie diese. Eine Anmelde-ID ist ein Name, den Sie für die Anmeldung Ihres Nintendo-Accounts verwenden können. Anmelde-IDs werden nicht öffentlich angezeigt und werden in Spielen nicht verwendet.
- Geben Sie Ihr Nintendo-Account-Passwort ein und aktualisieren Sie dann die Anmelde-ID Ihres Nintendo-Accounts. Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“.
- Anmeldemethode* - Wählen Sie eine Methode zum Anmelden (E-Mail-Adresse und/oder Anmelde-ID ODER nur Ihre Anmelde-ID).
- Anmeldehistorie - Details
- Klicken Sie auf „Einsehen“, um eine Liste der Geräte anzeigen zu lassen, die in den letzten 30 Tagen auf den Account zugegriffen haben.
- Klicken Sie auf „Auf allen anderen Geräten abmelden“, um automatisch von allen Geräten auf der Liste abgemeldet zu werden.
- Einstellungen der Zweistufen-Bestätigung* - Details
- Richten Sie die Zweistufen-Bestätigung für Ihren Account mit dem Google Authenticator auf einem Smart-Gerät ein.
- Wenn die Zweistufen-Bestätigung eingerichtet wurde, können Sie die Backup-Codes einsehen und/oder die Zweistufen-Bestätigung entfernen, wenn Sie dies wünschen.
- Altersbeschränkungen** - Details
- Dieser Bereich zeigt den/die Nintendo-Account(s) Ihres Elternteils / Erziehungsberechtigten an und alle Beschränkungen, die gewählt wurden. Hier gibt es sonst nichts, was Sie tun können.
- Familiengruppe - Details
- Sehen Sie die aktuellen Mitglieder und Rollen Ihrer Familiengruppe an.
- Familiengruppe verlassen.*
- Nintendo-Accounts von Elternteilen / Erziehungsberechtigten können einen beaufsichtigten Account (Nutzer 17 Jahre alt und jünger) anklicken, um folgende Einstellungen vorzunehmen:
- Nutzerinformationen - Ändern Sie den Spitznamen, das Mii, das Geschlecht oder die Zeitzone des beaufsichtigten Accounts. (Anmerkung: Eine Nintendo Network ID kann nur verknüpft [bzw. die Verknüpfung aufgehoben werden], indem man sich mit dem beaufsichtigten Nintendo-Account anmeldet.)
- Anmelde- und Sicherheitseinstellungen - Ändern Sie die Anmelde-ID oder das Passwort des Kindes und sehen Sie die Anmeldehistorie der letzten 30 Tage ein.
- Nintendo eShop-Beschränkungen einstellen.
- Andere Einstellungen - Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion, die Freunde vorschlägt, stellen Sie die Nintendo-Account-Informationen ein, die mit Drittanbietern geteilt werden, oder löschen Sie den Nintendo-Account des Kindes.
- Ein Administrator-Nintendo-Account kann folgende Funktionen verwenden:
- Shop-Menü - Details
- Sehen Sie sich Ihr aktuelles Nintendo eShop-Guthaben an.
- Überprüfen Sie und/oder löschen Sie gespeicherte Kreditkarteninformationen.
- Verknüpfen Sie ein PayPal-Konto mit Ihrem Nintendo-Account oder heben Sie die Verknüpfung auf.
- Überprüfen und/oder aktualisieren Sie Ihre Zahlungsmethode für automatische Verlängerungen und Vorbestellungen.
Wunschliste Überprüfen oder löschen Sie Einträge von Ihrer Wunschliste. Infos zu Kontobewegungen Überprüfen Sie alle Transaktionen, die durch Ihren Nintendo-Account und/oder eine mit Ihrem Account verknüpfte NNID vorgenommen wurden. Nintendo Switch Online Überprüfen Sie den Status Ihrer Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft und deaktivieren Sie bei Bedarf die automatische Verlängerung. Ticketeinstellungen Überprüfen Sie ihre laufenden Spiele-Tickets und deaktivieren Sie bei Bedarf die automatische Verlängerung. Vorbestellungen Sehen Sie sich vorgenommene Vorbestellungen an. Registrierung als Hauptkonsole aufheben Heben Sie die Registrierung Ihrer Nintendo Switch-Konsole auf, die momentan als Hauptkonsole Ihres Nintendo-Accounts geführt wird. - Andere Einstellungen - Details
- Freundesvorschläge - Klicken Sie auf „Ändern“ und setzen Sie dann ein Häkchen oder nicht, um die Freundesvorschläge zu aktivieren oder deaktivieren. Die Vorschläge basieren auf existierenden Freunden in anderen verknüpften Services (NNID, soziale Netzwerke). Sie können diese Funktion für jeden einzelnen Service, der mit Ihrem Nintendo-Account verknüpft ist, aktivieren oder deaktivieren.
- E-Mails von Nintendo* - Wählen Sie, ob Sie Werbe-E-Mails oder Umfragen von Nintendo erhalten möchten. Klicken Sie dann auf „Änderungen speichern“.
- Services, die Zugriff auf Account-Informationen haben - Eine Liste von Drittanbieter-Services, die Informationen vom Nintendo-Account erhalten dürfen. Klicken Sie auf „Ändern“, um die nötigen Einstellungen vorzunehmen.
- Nutzungsinformationen - Wählen Sie „Ändern“, um die für Ihren Nintendo-Account gültigen Einstellungen bezüglich von Nintendo gesammelten Daten über Ihre Nutzung unserer Produkte und Services anzupassen (einschließlich Ihrer Nutzung des Nintendo-Account-Service).
- Account löschen* - Löschen Sie Ihren Nintendo-Account und alle zugehörigen Informationen. (Ein Nintendo-Account für Kinder kann nur im Bereich „Kinder-Accounts“ des Elternteil- / Erziehungsberechtigten-Account gelöscht werden.)
- Check-in - Details
- Zeigt einen für Ihren Nintendo-Account spezifischen QR-Code an, der bei ausgewählten Nintendo-Events und Orten verwendet werden kann.
- Dadurch erhalten Sie exklusive My Nintendo-Mitgliedschaftsvorteile, sollten welche verfügbar sein.
- Bitte besuchen Sie die offizielle Nintendo-Webseite für Informationen über kommende Events und Veranstaltungen.
- Nutzerinformationen - Details
*Diese Option ist für einen Kinder-Account nicht verfügbar.
**Diese Option ist nur für einen beaufsichtigten Nintendo-Account verfügbar.