Wie gewährleistet Nintendo die Sicherheit Ihres Kindes?
Sicherheit hat für Nintendo höchste Priorität. Unser Ziel ist es immer, Spielumgebungen zu bieten, die sowohl sicher, als auch zugänglich und ansprechend für alle Spieler sind, und wir sind ständig bemüht, unsere Produkte in dieser Hinsicht kontinuierlich zu verbessern.

Alle Hardware-Systeme von Nintendo bieten besondere Funktionen, mit denen sich Eltern vertraut machen sollten. Einige dieser Funktionen können von den Eltern dazu eingesetzt werden, die Sicherheit ihrer Kinder beim Spielen zu erhöhen, und auch, um die Aktivitäten Ihres Kindes beim Spielen besser einschätzen zu können.
Auf unseren aktuellsten Systemen können Eltern z. B. das Nutzungsverhalten ihrer Kinder im Blick behalten, indem sie Aktivitätslogs aufrufen, die die Spiel- und Nutzungszeiten beinhalten. Wir bieten auch Altersbeschränkungsfunktionen im System-Menü, mit denen Eltern festlegen können, welche Funktionen eines Systems ihr Kind nutzen kann.

Auf den Systemen der Nintendo 3DS-Familie wird ein tägliches, wöchentliches, monatliches und jährliches Protokoll aller Aktivitäten gespeichert, für die die Systeme verwendet worden sind, und zusätzlich ein komplettes Zeitprotokoll aller Spiele oder Anwendungen. So können Sie auf einen Blick sehen, wie viel Zeit Ihr Kind mit einem bestimmten Spiel verbracht hat. Sie finden diese Informationen in der Aktivitätslog-Anwendung.
Auf Wii U wird ein tägliches und monatliches Protokoll aller Aktivitäten gespeichert, für die das System verwendet worden ist, und in der Tagesbericht-Anwendung zusätzlich auch ein komplettes Zeitprotokoll aller Spiele oder Anwendungen.
Auf der Spielsysteme-Seite können Sie mehr über die Nintendo-Systeme und ihre Funktionen erfahren.
Mit den Altersbeschränkungen können Sie den Zugriff auf verschiedene Funktionen auf dem Nintendo-System Ihres Kindes einschränken, z. B. auch die Kommunikation mit anderen Spielern, die angezeigten Inhalte und Einkäufe im Nintendo eShop.
In diesem Abschnitt können Sie mehr über die folgenden Themen lesen:
- Wie Sie für noch mehr Sicherheit Ihres Kindes bei Videospielen sorgen können
- Wie man die Altersbeschränkungen einstellt
- Was man mit den Altersbeschränkungsfunktionen sperren kann
- Wie Sie vorgehen, falls Sie Ihre Altersbeschränkungs-PIN vergessen haben